Fonctions : généralités
la fonction :
die Funktion
la définition :
die Zuordnung
ist der
Funktionsterm oder der Funktionswert
lensemble de définition: die Definitionsmenge
lensemble image de: die Wertemenge
fonction bijective ou bijection : eine umkehrbare Funktion
la fonction réciproque : die Umkehrfunktion
la courbe de la fonction (= le graphe de la fonction) : der Graph der Funktion
Sens de variation :
est
(strictement) croissante sur
:
ist in
(streng) monoton zunehmend
est
(strictement) décroissante sur I :
ist in I (streng) monoton abnehmend
der Graph steigt (streng) monoton, bzw. fällt
Symétries de la courbe / parité :
est paire :
ist symmetrisch
zur
-Achse,
ist eine gerade
Funktion
est
impaire :
ist
symmetrisch zum Ursprung,
ist eine ungerade Funktion
est
périodique de période T :
ist periodisch, die Periode ist T
Limites :
la limite : der Grenzwert
Wenn , so
sind
und
Definitionslücken;
ist ein Pol,
auch (
)
.
Wenn aber
, so ist
eine hebbare Lücke.
Wenn , so
besitzt
keinen
Grenzwert.
Dérivées :
la fonction dérivée de
:
die Ableitung
von
(man liest :
Strich), oder die
Ableitungsfunktion
dériver :
die Funktion
ableiten
la dérivée seconde (man liest :
Doppelstrich) : die zweite Ableitsfunktion
la dérivée troisième : die dritte Ableitsfunktion ...
Fonctions particulières :
fonction affine : eine lineare Funktion (attention au risque de confusion avec les fonctions linéaires françaises)
fonction linéaire : (direkte) Proportionalität
fonction trinôme : eine quadratische Funktion
fonction rationnelle : eine gebrochene rationale Funktion
fonction polynôme : eine ganzrationale Funktion
fonction sinus : die Sinusfunktion
fonction cosinus : die Kosinusfunktion
fonction tangente : die Tangensfunktion
fonction valeur absolue : die Betragsfunktion
fonction racine carrée : die Quadratwurzelfunktion
fonction puissance : die Potenzfunktion
fonction exponentielle : die Exponentialfunktion
fonction logarithme : die Logarithmusfunktion
Continuité :
est continue
sur I :
ist
in I stetig
la continuité sur I : die Stetigkeit auf dem Intervall I
est continue
à droite (à gauche) en
:
ist in
rechtsseitig (linksseitig) stetig
Composition :
la fonction composée : die Verkettung
(
)
die innere
Funktion
die äubere Funktion
Extremum :
Eine Funktion besitzt
an der Stelle
einen Hochpunkt (Tiefpunkt) :
présente en
un maximum (minimum).