Puissances :
la puissance : die Potenz
lexponentiation : das Potenzieren
lélévation à une puissance : die Potenzrechnung
3 est lexposant :
die Hochzahl, der Exponent
2 est la base : die Grundzahl, die Basis
8 est la valeur de la puissance : der Potenzwert
die Basis 2 wird mit 3 potenziert.
: zwei
hoch drei ;
: zwei hoch zwei ;
:
Quadrat ;
:
hoch
.
Potenzen sind vorrangig vor den vier Grundrechnungsarten. Klammern sind vorrangig vor Potenzen.
n-fache Potenz einer rationalen Zahl :
Sei a eine rationale Zahl, .
sei n eine positive ganze Zahl ungleich null.
Das Produkt aus n gleichen Faktoren heibt n-fache Potenz von a. Man
schreibt
(a hoch n).
ist der
Kehrwert von
.
Man schreibt
.
und
sind Kehrwerte
voneinander.
sei n gleich null : .
Rechnen mit Potenzen :
Multiplikation von Potenzen :
, die Potenz
eines Produkts und das Produkt der Potenzen sind gleich.
, man
multipliziert Potenzen mit gleicher Basis, indem man die
Exponenten addiert und die Basis beibehält.
Division von Potenzen :
, die Potenz
eines Quotienten und der Quotient der Potenzen sind gleich.
, man
dividiert Potenzen mit gleicher Basis, indem man die Exponenten
subtrahiert und die Basis beibehält.
Racine carrée :
la racine carrée de : die Quadratwurzel (aus), die Wurzel
prendre la racine carrée de : radizieren, die Wurzel ziehen aus
lextraction de la racine : die Wurzelrechnung, das Radizieren, das Wurzelziehen
: 3 ist
der Radikand, die Grundzahl
: 2 ist
der Wurzelwert
le (signe) radical : das Wurzelzeichen
remarque : ist die dritte Wurzel (oder Kubikwurzel) aus 5,
3 ist der Wurzelexponent (oder Wurzelgrad).